
KWK-Anlagen von großer Bedeutung bei Dekarbonisierung der Fernwärme
St. Pölten - Die Dekarbonisierung der heimischen Fernwärme bis 2040 benötigt circa 16 Mrd. kWh aus alternativen Wärmequellen. Dabei werden die bereits im Fernwärmesystem bestehenden Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen, so die Energieagentur bei den Fernwärmetagen in St. Pölten…