Kassel/Brüssel (energate) - Die Fernleitungsnetzbetreiber Gascade und Fluxys sehen in der Nordsee großes Potenzial für die Produktion von grünem Wasserstoff. Laut einer DNV-Studie im Auftrag der beiden Unternehmen könnten im Jahr 2050 bis zu 300 TWh oder 9 Mio. Tonnen Wasserstoff mit Strom aus Offshore-Windparks in der Nordsee gewonnen werden. "Das wäre ein erheblicher Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von Energieimporten", sagte Gascade-Geschäftsführer Ulrich Benterbusch bei der Vorstellung der Studienergebnisse. …
"Hydrogen Backbone" Studie sieht Potenzial für Offshore-Wasserstoff in der Nordsee

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen