Gebäude EU-Parlament stimmt für Energieeffizienzrichtlinie

Europa & Welt 14.03.2023 15:37 von Carsten Kloth Merkliste drucken
Sanierungen und Dämmungen sind eine Voraussetzung für Klimaschutz im Gebäudesektor. (Quelle: www.co2online.de/Phil Dera)
Sanierungen und Dämmungen sind eine Voraussetzung für Klimaschutz im Gebäudesektor. (Quelle: www.co2online.de/Phil Dera)

Straßburg (energate) - Das Europäische Parlament hat einen Entwurf zur Gebäudeenergie-Effizienzrichtlinie angenommen. Er enthält Maßnahmen zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden. So sollen alle Neubauten ab 2028 emissionsfrei sein. Für Neubauten von Behörden soll das schon ab 2026 gelten. Außerdem sollen alle Neubauten bis 2028 mit Solaranlagen ausgestattet werden, sofern dies technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar ist. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen