3 Fragen an Christian Thole, BBH "EU-Parlament stärkt Verteilnetzbetreiber bei Wasserstoffnetzen"

Europa & Welt 14.03.2023 10:07 Merkliste drucken
Der gemeinsame Betrieb von Wasserstoff- und Gasnetzen stützt den Markthochlauf, schreibt Christian Thole. (Quelle: BBH/Marco Urban)
Der gemeinsame Betrieb von Wasserstoff- und Gasnetzen stützt den Markthochlauf, schreibt Christian Thole. (Quelle: BBH/Marco Urban)

Berlin (energate) - Der Industrieausschuss des EU-Parlamentes hat in seinem Beschluss zur neugefassten EU-Gas- und Wasserstoffrichtlinie die Position der Verteilnetzbetreiber deutlich gestärkt. Christian Thole, Partner bei den Anwälten Becker Büttner Held, erläutert, warum das so ist. energate: Herr Thole, der Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlamentes hat in seiner Position zur neuen europäischen Gas- und Wasserstoffrichtlinie eine eigene Rolle der Verteilnetzbetreiber bei der Transformation von Netzen berücksichtigt, anders als die EU-Kommission in ihrem Entwurf vom Dezember. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen