Versorgungssicherheit Speicher statt LNG-Terminals

Deutschland 13.03.2023 15:05 von Heiko Lohmann Merkliste drucken
Die Bundesregierung fokussiere beim Thema Versorgungssicherheit zu sehr auf LNG und zu wenig auf Speicher, kritisiert Ines. (Quelle: Storengy Deutschland)
Die Bundesregierung fokussiere beim Thema Versorgungssicherheit zu sehr auf LNG und zu wenig auf Speicher, kritisiert Ines. (Quelle: Storengy Deutschland)

Berlin (energate) - Der geplante Ausbau von LNG-Kapazität sollte zugunsten eines Ausbaus von Speicherkapazität begrenzt werden. Zumindest eine Prüfung dieser Option forderte Ines-Geschäftsführer Sebastian Bleschke bei der monatlichen Präsentation der Versorgungssicherheitsszenarien. Die Initiative Energien Speichern (Ines) hat ihr Gasmarktmodell genutzt, um ein LNG-Terminal-Versorgungssicherheitsszenario zu modellieren. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen