Berlin/Frankfurt (energate) - Die Gaswirtschaft kritisiert die eingeschränkte Rolle von Wasserstoff in den Gesetzesplänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für die Wärmewende. Vertreter fordern mehr Technologieoffenheit. Hintergrund der Debatte ist die geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, nach der neu eingebaute Heizung mit einem Anteil von 65 Prozent erneuerbare Energien betrieben werden müssen (energate berichtete). …
Klimaschutz Wasserstoff bleibt Zankapfel der Wärmewende

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen