Karlsruhe (energate) - Die Verteilnetzbetreiber stehen bei der Digitalisierung ihrer Infrastruktur vor einer Mammutaufgabe. Dienstleister wie die EnBW-Ausgründung Smight bringen sich hier in Position. Mit energate sprach Geschäftsführer Oliver Deutschle darüber, wie intelligente Lösungen bei dieser Herausforderung helfen können. energate: Herr Deutschle, vor welchen Herausforderungen stehen die Netzbetreiber konkret, wenn es darum geht, die Netze intelligent und fit für die Zukunft zu machen? Deutschle: Die Energie- und Mobilitätswende findet bekanntlich im Verteilnetz statt. …
3 Fragen an Oliver Deutschle, Smight "Die Planung der Netze passt nicht mehr zur realen Nutzung"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen