Augsburg (energate) - Der Bedarf nach Wasserstoff wächst. Green Hydrogen Technology will die Nachfrage mit einem neuen Verfahren bedienen, bei dem grüner H2 aus Abfällen hergestellt wird. energate sprach darüber mit CEO Robert Nave. energate: Herr Nave, Sie haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Wasserstoff aus Klärschlamm und sogar nicht recyclebarem Kunststoff gewinnen lässt. …
3 Fragen an Robert Nave, Green Hydrogen Technology "Wasserstoff kostet so weniger als 2,50 Euro pro Kilogramm"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen