Wien (energate) - Die Österreichische Energieagentur (AEA) hat einen Vorschlag zur Aufteilung der nationalen Klimaziele auf Länderebene vorgestellt. Hintergrund ist die auf EU-Ebene beschlossene Verschärfung der Emissionsreduktionsziele außerhalb des Emissionshandels (ETS) bis 2030 von minus 29 auf minus 40 Prozent. Für Österreich bedeutet diese Vorgabe eine Erhöhung der Ziele von minus 36 auf minus 48 Prozent, erklärte Günter Pauritsch, Leiter des Center Energiewirtschaft, Infrastruktur, Energiepartnerschaften bei der AEA, auf einer Pressekonferenz. …
Klimaziele Energieagentur errechnet Emissionsreduktionspfad für Bundesländer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen