Wien (energate) - Am Standort des Pharmaunternehmens Takeda in Wien startet ein Forschungsprojekt im Bereich Hochtemperatur-Wärmepumpensystem. Ziel der industriellen Anwendung ist eine CO2-Reduktion am Produktionsstandort um bis zu 90 Prozent. Dabei soll die dampferzeugende Wärmepumpe mit 100 Prozent natürlichen Kältemitteln betrieben werden, teilte Takeda mit. Das Projekt könne der gesamten pharmazeutischen Industrie sowie anderen Branchen dazu dienen, die eigenen Prozesse CO2-frei zu gestalten, hieß es. …
Industrie Pharmakonzern Takeda testet Wärmepumpensystem in Wien

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 99,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen