Geschäftsentwicklung Hohe Energiepreise belasten Ergebnis der EVN

Österreich 15.12.2022 11:15 von Alexander Fuchssteiner Merkliste drucken
Das laufende Geschäftsjahr ist von großen Unsicherheiten in der Stromerzeugung gekennzeichnet, erklärte die EVN. (Quelle: EVN)
Das laufende Geschäftsjahr ist von großen Unsicherheiten in der Stromerzeugung gekennzeichnet, erklärte die EVN. (Quelle: EVN)

Maria Enzersdorf (energate) - Gestiegene Beschaffungskosten führten bei der EVN im Geschäftsjahr 2021/22 zu einem Ergebnisrückgang um rund 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 210 Mio. Euro. Dabei haben die gestiegenen Energiepreise auch zu einem Anstieg der Umsatzerlöse um 70 Prozent auf 4 Mrd. Euro geführt. Gleichzeitig erhöhte sich aber auch der Aufwand für Fremdstrombezug und Energieträger, erklärte Stefan Szyszkowitz, Mitglied und Sprecher des EVN-Vorstands auf der Bilanzpressekonferenz. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen