Strompreisbremse Rechtsgutachten: Erlösabschöpfung unzulässig

Deutschland 24.11.2022 17:48 von Katharina Johannsen Merkliste drucken
Ein Rechtsgutachten der Kanzlei Raue hält die geplante Erlösabschöpfung für rechtswidrig. (Quelle: LichtBlick SE)
Ein Rechtsgutachten der Kanzlei Raue hält die geplante Erlösabschöpfung für rechtswidrig. (Quelle: LichtBlick SE)

Hamburg (energate) - Das Abschöpfen von Erlösen aus langfristigen Ökostrom-Lieferverträgen (PPA) ist laut eines aktuellen Gutachtens für den Ökostromanbieter Lichtblick rechtswidrig. Die Regelung zur Finanzierung der Strompreisbremse verstößt demnach gegen EU-Recht und verletzt die Eigentumsgarantie. Generell kritisiert die Erneuerbarenbranche die Abschöpfung aus PPA-Verträgen sehr deutlich (energate berichtete). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen