Düsseldorf (energate) - Uniper und Newmed Energy (ehemals Delek Drilling) aus Israel prüfen eine Zusammenarbeit beim Export von Flüssigerdgas (LNG) aus Israel nach Europa. Darüber hinaus wollen die beiden Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten bei der Produktion von grünem und blauem Wasserstoff ausloten, teilte Uniper mit. In einer Absichtserklärung vereinbarten beide Seiten, dass kurzfristige Gaslieferungen über das bestehende Produktions- und Transportsystem erfolgen könnten - je nach Verfügbarkeit auch über die Transportleitung von Israel nach Ägypten (energate berichtete).
Beide Seiten untersuchen zudem, ob Israel langfristig aus der Lagerstätte Leviathan LNG liefern kann. Dies erfordert aber den Ausbau der bestehenden Infrastruktur. Die Verflüssigung könnte in bestehenden Anlagen in Ägypten erfolgen oder in einer schwimmenden Verflüssigungsanlage in Israel, die aber noch gebaut werden müsste. Für Yossi Abu, CEO von Newmed Energy, wird Erdgas auf absehbare Zeit die wichtigste Energiequelle der Welt sein. Leviathan sei als "Energieanker im Nahen Osten", Europa in der Energiekrise zu helfen. Laut Niek den Hollander, CCO von Uniper, passt die Zusammenarbeit in die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens: "Der Bezug von Offshore-Erdgas aus Israel kann die Versorgungssicherheit in Deutschland erhöhen." /tc