Energiepolitik Lob und Kritik für das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz

Österreich 03.11.2022 09:33 von Irene Mayer-Kilani Merkliste drucken
Das von der Regierung vorgelegte EWG benötigt im Nationalrat eine Zweidrittelmehrheit. (Quelle: Parlamentsdirektion/Thomas Topf)
Das von der Regierung vorgelegte EWG benötigt im Nationalrat eine Zweidrittelmehrheit. (Quelle: Parlamentsdirektion/Thomas Topf)

Wien (energate) - Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) wird größtenteils positiv beurteilt, Oppositionsparteien und Baubranche sehen aber noch Verbesserungsbedarf. Vor allem die Zentralisierungsverpflichtung in großen Wohnanlagen wird von Bauvereinigungen als "wenig zielführend" in Frage gestellt. Eigentümer sollten lieber selbst entscheiden dürfen, auf welche klimafreundliche Heizsysteme sie umsteigen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen