Erzeugung Bundesrat beschliesst reduzierte Restwasserabgabe für rund 45 Kraftwerke

Europa & Welt 30.09.2022 14:00 von Mario Graf Merkliste drucken
Von der Massnahme erhofft sich der Bundesrat eine Strommehrproduktion von bis zu 150 GWh. (Quelle: Eniwa)
Von der Massnahme erhofft sich der Bundesrat eine Strommehrproduktion von bis zu 150 GWh. (Quelle: Eniwa)

Bern (energate) - Wasserkraftwerke, die nach 1992 eine neue Nutzungskonzession erhalten haben und aus ökologischen Gründen höhere Restwassermengen abgeben als die gesetzlich minimal erforderlichen Mengen, sollen für sieben Monate wieder mehr Wasser für die Stromproduktion nutzen dürfen. Von der Massnahme erhofft sich der Bundesrat eine Zunahme der Stromproduktion von maximal 150 Mio. kWh. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen