Hannover (energate) - Der Hannoveraner Regionalversorger Enercity will bis 2027 rund 5.000 Mehrfamilienhäuser mit intelligenter Steuerung für die Fernwärme ausstatten. Bereits jetzt seien über 100 Gebäude mit insgesamt 900 Wohnungen und rund 2.000 Bewohnern ausgerüstet, sagte ein Unternehmenssprecher im Gespräch mit energate. Langfristig wolle das Unternehmen alle an das Fernwärmenetz angeschlossenen Objekte mit smarter Wärme beliefern. …
Smarte Fernwärme KI ermöglicht 25 Prozent mehr Fernwärmekunden

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen