Hamburg/Lubmin (energate) - Die Schweizer MET Group und das Hamburger Energie-Start-Up HH2E wollen in Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) einen Großelektrolyseur für die Produktion von grünem Wasserstoff aufbauen. Im Endausbau soll dieser mehr als 60.000 Tonnen Wasserstoff produzieren. Die gemeinsame Projektgesellschaft "H2 Lubmin" soll zunächst mit dem Bau eines Elektrolyseurs mit 50 MW Eingangsleistung starten. …
Vom Megawatt- zum Gigawatt-Projekt MET und HH2E planen Großelektrolyseur in Lubmin

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen