Berlin (energate) - Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie beschleunigen und Konflikte um den Naturschutz verringern. Dazu beschloss das Kabinett am 15. Juni zwei Gesetzentwürfe. Verbände der Energiewirtschaft halten diese allerdings nicht für ausreichend. Mit dem Windenergie-an-Land-Gesetz will die Bundesregierung sicherstellen, dass die Bundesländer das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel von zwei Prozent der Landesflächen für die Windkraft bis 2032 erreichen. …
Planungsbeschleunigung Ampel bringt Gesetz zum Windenergieausbau auf den Weg

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen