Konstanz (energate) - Die Stadtwerke Konstanz wollen die Wärme aus dem Bodensee energetisch nutzen. Eine Machbarkeitsprüfung soll nun zeigen, inwieweit sich die Seewasserwärme ins Fernwärmenetz einbinden lässt. An dem Projekt arbeitet der baden-württembergische Versorger gemeinsam mit drei Schweizer Unternehmen, dem Elektrizitätswerk Thurgau (EKT), der Energie Kreuzlingen und Swisspower sowie dem Verband KVA Thurgau. …
Grenzüberschreitendes Wärmekonzept Stadtwerke Konstanz wollen Bodensee thermisch nutzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen