Genf (energate) - Das CERN, die Forschungseinrichtung für Teilchenphysik, und ABB haben eine Kooperation geschlossen. Damit sollen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von Kühl- und Lüftungssystemen ermittelt werden, die am CERN-Standort bei Genf in der Schweiz für Laborexperimente genutzt werden, schreibt ABB. Derzeit entfielen 20 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs des CERN auf Motoren für den Antrieb von Pumpen, Lüftern, Kompressoren und Kühltürmen, so der Technologiekonzern. …
Energieeffizienz ABB will dem CERN zum Energiesparen verhelfen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen