Lech am Arlberg (energate) - Die Transformation der Energieversorgung und ihre weitreichenden Folgen für die gesamte Gesellschaft stehen auf der Agenda der neuen Veranstaltungsreihe "Impact Lech" in Lech am Arlberg. Die Veranstaltung will künftig einmal im Jahr gesellschaftlich zentrale Themen diskutieren. Die noch bis 12. Juni dauernde Auftaktveranstaltung widmet sich mit rund 40 Expertinnen und Experten dem Themenbereich "Energiekompetenz", "Energiequellen" und "Energiezukunft", kuratiert vom Genetiker und Sachbuchautor Markus Hengstschläger. Michael Strugl, Konzernchef des Verbund, führte zur gewählten Thematik aus, sie sei lange vor dem Beginn des Ukraine-Krieges beschlossen worden: "Noch vor Kurzem wussten wir nicht, dass der Krieg die gesamte Energiewirtschaft auf den Kopf stellen wird." Nun sei erneuerbare Energie, die leistbar sei und Versorgungssicherheit biete, "Eckpfeiler unserer notwendigen Entwicklung". Auf diesem Weg gäbe es allerdings sozialen Sprengstoff. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft bräuchten einen breiten Diskurs, so Strugl. Umso wichtiger sei es, Energiekompetenz und das Wissen um die Energiewende in der Gesellschaft zu verankern. /pm
Veranstaltungen Impact Lech: Thema "Energiekompetenz" im Mittelpunkt

Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen