München/Pfeffenhausen (energate) - Die Betreibergesellschaft Hy2B Wasserstoff errichtet in Bayern einen 5 MW starken Elektrolyseur. In direkter Nachbarschaft soll bis 2024 das Wasserstoff-Technologie Anwenderzentrum (WTAZ) in Pfeffenhausen errichtet werden, das von Bund und Land mit einer dreistelligen Millionensumme gefördert wird. Eine geplante 10-MW-Photovoltaik-Freiflächenanlage soll direkt an den Elektrolyseur gekoppelt werden. Nach der Fertigstellung im nächsten Jahr soll der Elektrolyseur rund 440 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren, so das bayrische Staatsministerium in einer Mitteilung. "Der geplante 5-MW-Elektrolyseur in Pfeffenhausen ist ein wichtiger Baustein, um das Wasserstoffland Bayern weiter voranzubringen", zeigte sich Bayerns Staatsminister Aiwanger begeistert. Mit ihm sollen nicht nur das angrenzende Anwenderzentrum, sondern auch zwei Bus- und Lkw-Tankstellen in den Landkreisen Ebersberg und München beliefert werden. So könnten jährlich über 4.500 Tonnen CO2 eingespart werden. /pf
Wasserstoff Hy2B baut 5-MW-Elektrolyseur in Bayern

Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen