Olten (energate) - Die Schweiz muss zum Aufbau von saisonalen thermischen Speichern raumplanerische Aufgaben meistern, aber auch die Energieperspektiven 2050+ darauf ausrichten. Das fordern die Teilnehmer am 15. Roundtable des Thinktanks "Forum Energiespeicher Schweiz" (FESS). Die Experten des Runden Tischs waren in ihren Referaten am 11. Mai auf die Entwicklung der saisonalen und allgemeinen Wärmespeicherung in der Schweiz eingegangen, auf die technologischen Details und auf die Wärmespeicherung in künstlichen Wasserbecken, wie Dänemark sie praktiziert. …
Wärmeversorgung Saisonale Wärmespeicher: Beispiel Dänemark in der Schweiz noch "nicht denkbar"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen