Frankfurt/Main (energate) - Während Europa kurzfristig mehr LNG aus den USA importieren will, steigen auf der anderen Seite absehbar die Exporte Russlands nach China. Dies wird zu einer deutlichen Routenverschiebung in der LNG-Schifffahrt führen, wie eine Analyse der KFW-Ipex-Bank ergeben hat. Bisher sind Tanker aus den USA insbesondere in Richtung Asien gefahren. Jetzt sollen sie Europa helfen, Teile der russischen Erdgaslieferungen zu ersetzen. …
Analyse LNG-Tanker fahren neue Routen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen