Essen (energate) - Der Energiekonzern RWE will am Standort Gronau-Epe einen Wasserstoffspeicher errichten. Für das Vorhaben nahe der deutsch-niederländischen Grenze hat das Unternehmen jüngst das offizielle Genehmigungsverfahren gestartet. Der neue Speicher mit zunächst einer Kapazität für 38 Mio. Kubikmeter Wasserstoff soll ab 2026 in Betrieb sein. Es sei damit Deutschlands erster kommerziell genutzter Wasserstoff-Kavernenspeicher, teilte RWE mit. …
Gasspeicherung RWE plant Wasserstoffkaverne in Epe

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger.at
energate messenger.at
- 60 Tage kostenlos
- Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
- Täglicher Newsletter
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 198,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 198,00 €
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen