Gewässerökologie Umweltverbände: Speicherkraftwerke verstoßen gegen Tierschutzgesetz

Österreich 09.11.2021 11:38 von Alexander Fuchssteiner Merkliste drucken
Laut WWF sterben rund 200 Mio. Fische pro Jahr in Österreichs Gewässern aufgrund von Sunk und Schwall. (Quelle: WWF, Christoph Walder)
Laut WWF sterben rund 200 Mio. Fische pro Jahr in Österreichs Gewässern aufgrund von Sunk und Schwall. (Quelle: WWF, Christoph Walder)

Wien (energate) - Der WWF Österreich und die Allianz der Umweltbewegung Ökobüro sehen im Sunk- und Schwallbetrieb von Wasserkraftwerken einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Nach Schätzungen der Umweltorganisationen stranden und verenden durch das Auf und Ab des Wasserpegels in Österreich jedes Jahr rund 200 Mio. Fische und Fischlarven. Das verstoße gegen § 6 des Tierschutzgesetzes, der das Töten von Tieren ohne vernünftigen Grund verbietet, erklärten die beiden Organisationen bei der Online-Präsentation einer entsprechenden Rechtsstudie. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger.at
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf aktuelle Nachrichten für Österreich
  • Täglicher Newsletter
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 99,00 €
Jetzt kostenlos testen